Benetzungsmittel: Wie sie die Auflösungsrate von Wirkstoffen verbessern ⬅️

Benetzungsmittel sind oberflächenaktive Substanzen, die die Oberflächenspannung von Wasser reduzieren. Durch die verbesserte Benetzbarkeit hydrophober Substanzen erhöhen sie die Auflösungsrate von Wirkstoffen.

👉 Flüssige und pastenartige Benetzungsmittel in der Feuchtgranulation

Viele dieser standardmäßigen oberflächenaktiven Substanzen sind flüssig oder haben eine pastenartige Konsistenz und können daher nur in der Feuchtgranulation verarbeitet werden. Eine sorgfältige Anwendung ist erforderlich, um Schaumbildung beim Versprühen der Granulationsflüssigkeit zu vermeiden.

👉 Feste Benetzungsmittel in der Trockengranulation

Wird keine Feuchtgranulation als Herstellungsverfahren verwendet, müssen die oberflächenaktiven Substanzen fest sein, damit sie direkt in die Trockengranulation oder die Direktverpressungsmischung eingearbeitet werden können.

👉 Beispiele für gängige feste Benetzungsmittel

Typische Vertreter sind:
▪️ Natriumdodecylsulfat (SDS)
▪️ Poloxamer
▪️ Natriumdokusat