Es gibt keine Standardlösung
Davon sind wir überzeugt. Daher findet zu Beginn jeder Zusammenarbeit eine „Erstberatung“ statt. Im Rahmen dieses Gesprächs, das selbstverständlich kostenlos ist, möchten wir Ihre Situation und Herausforderung genau verstehen. Daher können Sie uns selbstverständlich auch gerne schon vorab ein paar Informationen zukommen lassen, mit denen wir uns auf die Erstberatung vorbereiten können. Aber auch ohne Vorabunterlagen ist eine Abstimmung möglich. In diesem Erstgespräch möchten wir beispielsweise gerne erfahren, welche Versuche Sie schon durchgeführt oder noch geplant haben. Keine Sorge, Sie müssen keine umfangreiche Präsentation vorbereiten. Die Punkte ergeben sich von selbst im Gespräch mit unseren Experten. Auch wenn sich schon bei diesem Gespräch erste Ideen zum weiteren Vorgehen und zu möglichen Lösungsansätzen entwickeln, benötigen wir im Anschluss etwas Zeit, um die ideale Lösung für Sie zu finden. Dies machen wir in der „Konzeption“. Wenn Sie die ersten entstandenen Ideen ggf. zunächst selbst ausprobieren wollen und das Problem sich dadurch bereits lösen lässt, freuen wir uns und hoffen auf ein kurzes Feedback. Ansonsten würden wir in der Konzeption ein Vorgehen ausarbeiten, das wir mit Ihnen besprechen und in das wir Ihr Feedback anschließend einarbeiten.
Bei der Problemlösung führen wir die konzipierten Versuche durch. In der Regel erfolgen diese in Iterationen, da Versuchsergebnisse nicht vorhergesagt werden können. Abhängig von den jeweiligen Ergebnissen kann es sinnvoll sein, die geplanten Versuche für die folgenden Iterationen zu adaptieren. Dies tun wir nicht eigenmächtig, sondern halten Rücksprache mit Ihnen. Insgesamt legen wir viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit und halten Sie in abgestimmten Intervallen auf dem Laufenden, spätestens dann, wenn neue (Zwischen-)Ergebnisse vorliegen.
Über die durchgeführten Versuche und die dazugehörigen Ergebnisse erstellen wir zum Abschluss oder auf Wunsch auch zwischendurch aussagekräftige Dokumentationen.