Verständnis von Wasserpenetrationsverstärkern

Eine weitere Gruppe von Hilfsstoffen in festen Darreichungsformen sind die sogenannten Wasserpenetrationsverstärker.

Funktionsweise

Sie haben selbst keine zerfallsfördernde Wirkung, unterstützen jedoch das Eindringen von Wasser in die Tablette. Dadurch kann das Wasser die Partikel der Zerfallsmittel besser erreichen, sodass diese ihre Wirkung schneller entfalten können – was wiederum zu einem schnelleren Zerfall der Tablette führt.

Der Kapillareffekt

Die Wirkung beruht auf dem Kapillareffekt: Hydrophile Partikel, die oft sehr klein sind, bilden winzige Kapillaren. Durch diesen Effekt wird Wasser in die Kapillaren gezogen und weiter in die Tablette transportiert.

Ein bekanntes Beispiel ist kolloidales Siliciumdioxid. Neben seiner Funktion als Fließregulierungsmittel kann es auch als Wasserpenetrationsverstärker eingesetzt werden.